Die heimliche Sprache der Blumen
Blumen verschenken ist leider etwas aus der Mode gekommen. Dabei freut sich jeder Beschenkte über den farbenfrohen Anblick und die schöne Geste.
Aber mit einem Blumenstrauß kannst du auch eine heimliche Botschaft übermitteln.
Dass Farben der jeweiligen Blumen als Symbol für ein Gefühl stehen, ist den meisten von uns
vermutlich klar. Allerdings sollte man dabei etwas auf die Gepflogenheiten der jeweiligen Länder schauen. So verbinden wir in unserem Kulturkreis die Farbe Weiß in erster Linie mit dem Sinnbild
für Unschuld, in weiten Teilen Japans dagegen ist sie sowohl ein Symbol für Reinheit und Wahrheit, steht aber auch für die Toten als
Trauerfarbe.
Rot ist für uns in Deutschland ganz klar ein Zeichen für die bedingungslose Liebe, während
Gelb meist die Farbe des Glücks und Lebensfreude symbolisiert, allerdings auch für Neid steht.
Blau schätzten wir als ein Symbol für Treue, Beständigkeit und Faszination.
Rosa steht im Gegensatz zu Rot für liebevolle Zuneigung und kann eine zarte, erste Verliebtheit andeuten.
Weiß symbolisiert Reinheit,
Unschuld und Ehrlichkeit, aber auch Extravaganz. Nur bestimmte Blumen wie Calla, Nelken oder Lilien stehen für Abschied und Tod. Deshalb werden sie häufig in Grabschmuck verarbeitet.
Lila ist eine eher spirituelle Farbe, deren Bedeutung wir schnell dem Mystischen zuordnen. Als Blumenfarbe steht es für Wertschätzung und Einzigartigkeit.
Orange wirkt freundlich, energetisierend und optimistisch. Nicht zuletzt weil zahlreiche Sommerblumen mit dieser Farbe auftrumpfen verbinden wir es mit Wärme und Frische.
Aber auch die Blumen selbst vermitteln traditionell eine Botschaft.
Rote Rosen als Zeichen der Liebe ist uns wohl allen geläufig und auch das zierliche Vergissmeinnicht als liebevolle Erinnerung an einen geliebten Menschen ist zumindest den Älteren von uns noch
ein Begriff. Von jeher stehen aber auch zahlreiche andere Blumen für eine kleine, versteckte Botschaft.
Hier einer der ältesten Auszüge über Blumensymbolik, eine Liste aus dem Büchlein
"Neueste Blumensprache oder Blumendeutungen der Liebe und Freundschaft und anderen Lebensverhältnissen".
Das Büchlein wurde im Jahr 1860 von George Jagunt veröffentlicht.
Es wurden in den folgenden Jahren zahlreiche weitere Bücher zur Blumensprache veröffentlicht, die alle etwas voneinander abweichen.
Adonisröschen: Du erweckst eine schmerzhafte Erinnerungen in mir.
Affodil: Sei verschwiegen und schweig still.
Akelei: Laß dir fest in's Auge schauen, Darf ich, Schalk, darf ich dir trauen?
Akazie: Wann seh' ich dich wieder?
Aloe: Oh, fühltest du wie sehr ich leide, du würdest nicht so grausam sein!
Alpenröschen: Die Liebe wird uns glücklich machen.
Apfelblüte: Was wollen mir deine Augen sagen?
Aster: Du bist unbeständig.
Aurikel: Ich liebe dich, denn du bist der Liebe Wert.
Baldrian: Bist du böse noch auf mich?
Balsamine: Du bist die Schönste unter allen.
Bandgras: Gib mir ein Küßchen.
Basilikum: Lerne mich nur näher kennen, lerne Schein vom Wahren trennen.
Beifuß: Entziehe mir nicht deine Liebe.
Belladonna: Du bist hinterlistig und untreu.
Betonie (Heil-Ziest): Du bist eitel liebes Kind.
Bohnenblüte: Oft belausche ich dich.
Brennende Liebe: Nimm hin meine Liebesgslut, ich kann sie länger nicht verbergen.
Brennessel: Laß mich ziehen, sonst räch' ich mich.
Buchsbaum Reis: Ich hoffe beständig.
Camelie: Hast du noch nie Liebe für mich empfunden?
Citrone: Ich kann deine Wünsche nicht erfüllen.
Citronenblatt: Du trauerst.
Citronenkraut: Herbe ist es, verkannt zu werden.
Cyane: Einfachheit und Güte zeigt mir dein Gemüte.
Cypresse: Groß ist der Schmerz, den ich um dich erdulde, doch Trost ist's mir, daß ich es nicht verschulde.
Dahlie: Morgen mehr.
Distel: Deine Reden sind sehr spitz.
Dost: Du holde Gestalt.
Dotterblume: Sei mir gut.
Dreiblatt: Man kann uns nicht entzweien,
Ehrenpreis: Für dich mein Leben.
Eibisch: Laß mich allein.
Eichenreis: Deiner süßen Einladung folge ich gerne.
Eisenkraut: Baue fest auf meine Treue.
Enzian: Vergiß die Kränkung, sei mir wieder hold.
Efeu: Meine Liebe wird ewig blühen.
Erbsenblüthe: Wann darf ich dich an mein Herz drücken.
Erdbeere: Nur Güte und Sanftmut macht glücklich.
Erdbeerblüte: Meinem Herzen gibst du neues Leben.
Espenblatt: In dieser Gefahr bleibe mir treu.
Feige: Du begründest meiner Liebe Glück.
Feldröschen: Seh ich dich morgen?
Fenchel: Du willst mich täuschen!
Feuerlilie: Ich bete dich an!
Feuernelke: Dein Liebreiz macht mir Sorgen.
Fingerhut: Wie du so keck ist nur ein Geck!
Flieder: Hast du Wort gehalten?
Flockenblume: Hab ich nicht Mut und Ausdauer?
Fuchsia: Ich bewundere dich.
Fuchsschwanz: Sei vorsichtig man belauscht uns.
Gänseblume: Ich sehe dich gerne.
Geisblatt: Darf ich hoffen !
Georgine (Dahlie): Was wäre ohne deine Liebe mir das Leben!
Geranium: Heute Abend erwart ich dich.
Gerstenähre: Komm morgen früher.
Glockenblume: (Chrysanteme): Wann kann ich allein bei dir sein?
Gnadenkraut: Liebe verzeihet dir.
Goldblume: Wie kannst du so grausam sein?
Granate: Liebst du stilles, häusliches Glück?
Grashalm: Ich erwarte deine Antwort!
Hagedorn (Weißdorn): Ich lebe der süßen Hoffnung!
Hauslaub: Deine Nähe ist mir Wonne.
Heidekraut: Auch in der Ferne, hab ich dich gerne!
Heidelbeere: Deine Gegenliebe ist die Erfüllung meines höchsten Wunsches.
Herbstrose: Ich liebe dich so innig.
Hollunder: Zweifle nicht länger an meiner Liebe.
Hopfen: Sag' leise "Ja", dann ruf ich laut "Sei meine Braut!"
Hortensia: Wie kannst du mich so vergessen.
Hyacinthe: Ich bin dir gut.
Immergrün: Bleibt meine Liebe.
Jasmin: Sei ewig meine Freundin. Je länger je lieber. An deiner Seite.
Johannisbeere: Verstelle dich nicht so.
Iris: Meine Ruhe hast du mir geraubt.
Kaktus: Wäre doch dein inneres deinem Äußeren gleich! —
Kaiserkrone: Kaum wage ich mich zu dir zu nahen!
Kamille: Mögen deine Wünsche stets in Erfüllung geh'n.
Kartoffelblüte: Oh, wärst du mein.
Kastanienblatt: Es sei dir gewährt.
Kastanienblüte: Verzeihe mir!
Kirschenblüte: Wie beglückt mich dein Lächeln.
Klee: Der Liebe Schmerz, beengt mein Herz.
Klette: Ich kette mich innig an dein Herz.
Knoblauch: In der Ferne hab' ich dich gerne.
Königskerze: Sei standhaft.
Kornähre: Deine Liebe macht mich reich.
Kornblume: Nur Zufriedenheit bringt Glück.
Kresse: Es war nicht bös gemeint.
Kürbisblüte: Raum ist in der kleinsten Hütte für ein glücklich liebend Paar.
Labkraut: Zeige dich nicht so vertraut.
Lavendel: Dein Benehmen ist mir rätselhaft.
Leberblume: Deine Bescheidenheit hat dir meine Achtung und Liebe erworben.
Levkoje: Laß uns glücklich sein.
Lindenblüte: Ich bin dir von Herzen gut.
Linsenblüte: Ich liebe die Ruhe.
Lilie: Du bist so unentweiht und rein wie sie!
Lorbeer: Ich achte dich, doch fühl' ich keine Lieb für dich.
Lorbeerblatt: Wahrer Liebe müssen Zweifel unterliegen.
Löwenmaul: Bezähme deine Zunge.
Löwenzahn: Dein Betragen schreckt jeden ab.
Luzerne: Dir weihe ich mein Leben.
Maiblume: Dein liebes Bild wohnt langst in meinem Herzen.
Majoran: Du bist Männer Feindin!
Malve: Deine Schönheit macht dich stolz.
Mandelblüte: Deine Reize bezaubern mich.
Mannestreu: Tief nur in der stillen Brust wohnt des Lebens Freud und Lust: die Treue!
Mauerpfeffer: Meine Liebe währt ewig.
Maulbeere: Hältst du deinen Schwur?
Melisse: Dein Bild umschwebt mich überall.
Melone: Treue wird belohnt.
Mispel: Ist deine Liebe für mich erkaltet?
Mohn: Dein Eigensinn verbittert mir das Leben.
Monatsrose: Deine Flatterliebe ist von kurzer Dauer.
Moos: Laß uns unsre Liebe verbergen.
Moosrose: Wonnig soll unser Leben sein.
Muscatblüte: Nur bei dir find ich mein Glück.
Myrthe: Der Liebe Lohn ist süß, sie macht die Welt zum Paradies.
Nachtkerze: Ich wache für dich.
Nachtviole: Ich vergehe vor Sehnsucht.
Narzisse: Oh, schenk mir einen Blick aus deinen holden Augen.
Nelke: Mit Sehnsucht denk' ich nur an dich; Denkst du ein wenig auch an mich?
Nießwurz: Du hintergehst mich.
Nussbaumblüte: Befehle über mich, ich bin deinem Dienste geweiht.
Ölzweig: Glück und Heil wandle mit dir auf deiner Bahn.
Oleander: Entzückt bin ich, seh' ich dich.
Orangenblüte: Ich möchte dir so gerne sagen, wie lieb du mir im Herzen bist und kann es dir ja doch nicht sagen, weil's jedem Wort unmöglich ist.
Passionsblume: Liebes Kind, dulde, liebe, hoffe!
Petersilie: Gewähre mir der Minne Glück.
Pfefferminze: Dein beißender Spott, tut mir weh.
Pfingstrose: Was dich erschüttert, regt sich in uns beiden. Was du nicht sagst, es ist mir doch bewußt!
Pomeranze: Ohne Ende sei unsere Liebe.
Primel: Trachte ein genügsames Herz zu erlangen.
Quittenblüte: Du fliehst vor mir und dennoch lieb' ich dich.
Ranunkel: Du bist wankelmütig.
Reseda: Güte und Sanftmut überwiegen die Schönheit.
Ringelblume: Dein ist mein Herz und soll es ewig bleiben.
Rittersporn: Deine Liebe ist meiner Taten Ziel.
Rose; rot:
Wer nur zu schauen dich kam, verläßt voll Liebe dich wieder.
Hätt' auch die Tugend ihn nicht, hätt' ihn die Schönheit besiegt.
Rose; weiße: Erhalte dir die Reinheit des Herzens.
Rose; gelbe: Ist deine Liebe aufrichtig, täuschest du mich nicht.
Rosenblatt; rot: Ja.
Rosenblatt; weiß: Nein.
Rosenknospe; rot: Meine Liebe blüht.
Rosenknospe; weiß: Achte die zarte Unschuld.
Rosenstengel: Du bist Eifersüchtig.
Rosmarin: Den trüben Stunden der Trennung folgen die frohen Tage des Wiedersehens. Bald bin ich auf ewig dein.
Salbei: Um dich ertrag ich Alles.
Sammtnelke: Darf ich deinen Worten trauen?
Sauerampfer: Mach' kein so bößes Gesicht.
Scabiosa: Werd' ich dich je wiedersehen? Und wann?
Schaafgarbe: Deiner Augen sanfter Strahl, lindert meiner Sehnsucht Qual.
Schlehenblüte: Dir droht Gefahr, hüte dich.
Schlüsselblume: Dein Herz lerne ich nicht ergründen.
Schneeball: Deine Kälte tötet mich.
Schneeglöckchen: Aus deinen Blicken, strahlet die Reinheit deines Herzens.
Schwertlilie: Von Herzen dir ergeben, weih' ich dir mein Leben.
Stachelbeere: Laß von Gram mich nicht verzehren.
Sonnenblume: Besiegt die Liebe niemals deinen Stolz?
Seidenpflanze: Deiner Zudringlichkeit bin ich müde.
Sinngrüne (Immergrün); blau: Sei mein Freund.
Sinngrüne; weiß: Dein innerer Wert verbürgt des Glückes Dauer das ich in deiner Liebe fand.
Stechpalme: Sei vorsichtig! Worte tragen sich leicht weiter.
Sternblume: Wähle erst nach Prüfung.
Stiefmütterchen: Warum freust du dich über meine Qual?
Storchschnabel: Du mußt nicht alles glauben was du hörst.
Sturmhut (Eisenhut): Warum hast du den Frieden meines Herzens gestört.
Taubnessel: Die Fesseln der Liebe sind leicht.
Tausendgüldenkraut: Deines Herzens Wunsch, gibt mir dein Auge kund.
Tausendschön: Du bist mir zu eitel.
Tarus Reis (Kerzenknöterich): Kann ich glücklicher sein als durch dich.
Thymian: Zu heißer Liebe muß sich edle Scham gesellen.
Tulpe: Die Schönheit vergeht.
Ulmenblatt: Des Hoffens bin ich müde.
Veilchen; blau: In stiller Verborgenheit blüht nur die wahre Liebe.
Veilchen; weiß: Nie mögen uns der Liebe Hoffnungen als Traumbild entfliehen.
Vergißmeinnicht: Zarte, sinnige Blume, voll süßer Bedeutung, schmückst du der Freundinn die Brust, bleibe dem Herzen stets nah!
Wachholder: Fürchte nicht des Schicksals Schläge, Liebe und Treue zertrümmere seine Macht.
Waldmeister: Verscheuche die Sorge, sei heiter und froh.
Weinlaub: Harre aus ohne Verzagen.
Wermuth: Laß dich nicht durch Trennung in Trauer versenken.
Winde: Dein Liebesblick hält mich gefangen.
Wintergrün: Teure! Nie wird meine Liebe vergehen.
Zeitlose: Der Abschied wird mir schwer; lebe wohl!
Zimmetrose: Nach dem Glück der Liebe seh'n ich mich.
Zuckerrose: Deine Küsse sind süß.
Zwiebel: Deine Tränen sind Verstellung.
Heute haben einige Blumen eine andere oder mehrfache Bedeutung.
Aber ganz gleich ob man die alten Bedeutungen oder neue nimmt, wie schön ist es ab und an für jemand Besonderen einfach einmal einen schönen Strauß als heimliche Botschaft zusammenzustellen. Und auch wenn der Beschenkte es vielleicht nicht entziffert - freuen wird er oder sie sich ganz sicher. Vielleicht führt ihr es als regelmäßiges "Ich mag dich noch immer sehr" ein und entdeckt eine Art Geheimsprache für euch - wäre doch eine schöne neue, alte Tradition...
Kommentar schreiben
Helga (Mittwoch, 25 Dezember 2024 17:04)
Welch eine wunderbare Idee. Ich werde meinem Liebsten (mit dem ich schon mehr als 46 Jahre mein Leben teile) ab jetzt kleine, heimliche Botschaften schenken.
Danke für deine Idee, und für den informativen Blog auf dem du deine Erfahrungen teilst. Vor allem dass auch nicht immer alles funktioniert.
Nette Grüße aus Friesland